Herzlich willkommen auf der Internetseite des Kranken-Unterstützungs-Vereins Germania Rosenheim e.V. Er wurde am 13. Februar 1892 als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit gegründet und wird seit 6. Juli 2016 als eingetragener Verein weitergeführt.
Der Gründungszeitpunkt und Name unseres Vereins ist nicht zufällig. Ende des 19. Jh. gab es in Deutschland keine gesetzliche Krankenversicherung. Erkrankte der Ernährer, damals traditionell der Mann, war die gesamte Familie ohne Einkommen. Man war dann auf Hilfe von Freunden oder Bekannten angewiesen oder musste schlimmstenfalls Betteln gehen.
Um in diesem Fall wenigstens eine Grundversorgung zu gewährleisten, wurde unser Verein als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit gegründet.
Mitglieder konnten damals nur Männer im Alter bis 40 Jahren aus der Umgebung von Rosenheim werden.
Das Prinzip war einfach und gerecht: jedes Mitglied zahlte monatlich eine Mark in die Versicherungskasse ein. Dafür bekam er, wenn er krank wurde, sechs Wochen lang 1 Mark Krankengeld täglich.
Ein paar Zahlen zum Vergleich: Ein Arbeiter verdiente damals im Monat ca. 56 Mark, ein Liter Bier kostete 12 Pfg., ein kg Brot 46 Pfg., ein Ei 15 Pfg., ein Liter Milch 19 Pfg. und ein kg Kartofflen ca. 10 Pfg...
Mit Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung durch Otto Bismarck hat sich der Vereinszweck hin zu gegenseitiger Hilfe, Traditionspflege und Pflege der Kontakte zu den befreundeten Vereinen gewandelt. Es wurde auch weiterhin auf Antrag Krankengeld gezahlt, die meisten Mitglieder ließen es als Spende an den Verein zurückfließen.
Im Sommer 2015 hat uns die Regierung von Oberbayern in Kenntnis gesetzt, die Weiterführung als Versicherungsverein nur mit hohen Auflagen fortsetzen zu können. Als Alternativen wurden uns die Auflösung oder Umwandlung in einen eingetragenen Verein genannt. Wir haben uns einstimmig zur Umwandlung in einen e.V. entschlossen und führen ihn seit 6. Juli 2016 als solchen weiter.
1. Vorstand | Rudolf Köhler, Maurermeister / Bautechniker |
1. Kassier | Doris Harasymiw, Bürokauffrau |
1. Schriftführer | Andrea Köhler, Buchhalterin |
2. Vorstand | Stephan Ott, Freier Mediengestalter |
2. Kassier | Marcus Stegemann, Handelsfachwirt |
2. Schriftführer | Gabriele Kaiser, Hausfrau |
Revisor | Franz Gößl |
Revisor | Matthias Uthmann, Lokführer-Betriebsinspektor a.D. |
Beisitzer | Klaus Erdmann, Marco Migl, Manfred Miller, Martin Schameitat |
Alle Termine für 2025 stellen wir hier für Euch zusammen. Wir bitten alle Vereinsmitglieder um rege Teilnahme an diesen Veranstaltungen. Kurzfristige Änderungen oder Aktualisierungen gibts hier im Internet, per E-Mail, per Telefon oder unter »Kurz Notiert« in der Lokalpresse.
Sa. 15. März, 15:00 | JHV Senioren-Verein Rosenheim e.V. gegr.1831 bei Tante Paula | |
Sa. 22. März, 15:00 | JHV KSK Rosenheim + ESV Stockschützen beim Höhensteiger | |
Sa. 29. März, 15:00 | Jahreshauptversammlung KUV-Germania beim Oberberger | |
Sa. 12. April, 13:00 | KUV - ESV Stockschiessen | |
Mi. 14. Mai, 19:00 | Friedensmaiandacht Fürstätt, Wegkreuz/Zellerbauer | |
Sa. 31. Mai, 08:30 | Ausflug Senioren-Verein Rosenheim e.V. gegr.1831 | Infoblatt als PDF |
So. 22. Juni, 09:00 | Fronleichnam Fürstätt | |
Sa. 29. Juni, 09:45 | 175 Jahre Gründungsfest KSK Rosenheim am Glückshafen |
Fr. 11. Juli, 18:00 |
Vorabend Bierfest der Veteranen- und Reservisten-Kameradschaft Fürstätt e.V.
beim Bichler |
Sa. 12. Juli, 15:00 | 9. Fürstätter Bierfest beim Bichler |
Sa. 02. August, 15:00 | Sommerfest Senioren-Verein Rosenheim e.V. gegr.1831 bei Tante Paula |
Di. 02. Sept., 14:00 | Herbstfestbesuch mit dem Eisenbahnerverein im Auerbräu |
Sa. 27. Sept., 15:00 | Herbstversammlung / Gasthof Oberberger-Langenpfunzen |
Sa. 04. Okt., ab 13:00 | KUV - ESV Stockschießen |
Sa. 11. Okt. | KUV-Germania Tagesausflug / Ziel noch offen |
So. 12. Okt. | Jahrtag V & R Führstätt |
Sa. 18. Okt., 15:00 | Herbstversammlung Senioren-Verein Rosenheim e.V. gegr.1831 |
Sa. 25. Okt., 16:00 | Jahrtag KSK Rosenheim & gemeinsames Totengedenken in der Klosterkirche |
Sa. 16. Nov., 09:30 | Volkstrauertag Rosenheim Max Josefs Platz |
Die Adventfeiern im Überblick |
|
Sa. 29. Nov., 18:30 |
Adventfeier der Veteranen- und Reservisten-Kameradschaft Fürstätt
beim Wirt "Alt Fürstätt" |
So. 30. Nov., 15:00 | Adventfeier KSK-Rosenheim Höhensteiger |
Sa. 06. Dez., ??:00 | KUV Adventfeier oder Ausflug |
So. 07. Dez., 15:00 | Adventfeier Senioren-Verein Rosenheim e.V. gegr.1831 bei Tante Paula |
So. 14. Dez., 15:00 | Adventfeier Eisenbahnerverein Rosenheim beim Höhensteiger |
Bei Adressänderungen, Änderung der Bankverbindung oder sonstigen Kontaktdaten, bitte zeitnah die Vorstandschaft informieren!
In dieser Sektion berichten wir über aktuelle Aktivitäten wie Veranstaltungen, Vereinsausflüge etc. mit Bildern, Beschreibungen
und Kommentaren. Wir bitten alle unsere Mitglieder sowie die der befreundeten Vereine kurze Beschreibungen der jeweiligen
Veranstaltung sowie verfügbare Bilder an den Webmaster zu schicken.
Die E-Mail-Adresse lautet:
webmaster@kuv–germania.de
Im Archiv können Sie Bilder von historischen Dokumenten, vergangenen Ausflügen, Veranstaltungen, Feiern usw. einsehen. Viel Spaß beim Anschauen.
Für weitere Informationen über unseren Verein haben wir hier verschiedene Dokumente als PDF-Dateien hinterlegt. Sie können diese anschauen und bei Bedarf speichern und drucken.
Das Internet lebt ja von Links. So haben wir hier welche zu unseren befreundeten Vereinen gelegt. Bitte besuchen Sie auch diese Seiten, die Vereine freuen sich über Interesse an ihrem Online-Angebot.